sabtours Veranstalter

Erstes Halbjahr erfolgreich gelaufen!

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024, haben wir heuer im Frühling alle Erwartungen übertroffen. Das erste Halbjahr 2025 wurde beim Veranstalter mit einem sehr schönen Plus abgeschlossen. Einerseits waren die Reisen im frühen Frühling ausgezeichnet gebucht, andererseits haben die neuen Reisesparten wie e-bike Reisen als auch die Flugreisen unter dem Produkt-Brand „flugs“ sehr gut abgeschnitten.

Der Sommer – eine Herausforderung

Der Bäderbus an die Obere Adria läuft sehr gut und ist die ganze Saison lang von Ende Mai bis Mitte September sehr gut ausgelastet – auch heuer wieder mit einem Plus. In anderen Reisesparten ist ein seit mehreren Jahren rückläufiger Reisetrend im Hochsommer von Mitte Juni bis Mitte August feststellbar. Dies gilt vor allem für die süd- und mitteleuropäischen Reiseziele. Wie generell zu hören und zu lesen ist, reagieren die Kunden durch Zurückhaltung und Verschiebung bei den Reiseplänen auf die in dieser Zeit auftretenden Hitzeperioden, die auf das Wohlbefinden gerade der betagteren Gesellschaft negative Auswirkungen hat.

Auf der anderen Seite sind Bergregionen und der Norden Europas mit angenehmen Sommertemperaturen sehr gefragt. Das Angebot an gruppenfähigen Hotels, insbesondere an der Ostsee, aber auch in der Schweiz, Österreich und Südtirol kommt diesem Andrang jedoch in keiner Weise nach und die Preise steigen ins Exorbitante. Daher werden wir 2026 auch Bus/Flugreisen ins Baltikum und nach Südskandinavien in Abstimmung mit Kneissl Touristik auflegen. Wir sind aber darüberhinaus gefordert alternative Reiseideen und Reisesparten zu entwickeln. Mit den Flussreisen, denen wir als Veranstalter einen ersten kleinen Katalog für Reisen in Deutschland, Belgien & Holland 2026 widmen – der Katalog kommt Ende August auf den Markt – setzen wir einen ersten Schritt in diese Richtung.

Ich möchte diesbezüglich gerne alle Kolleginnen und Kollegen aus der sabtours-Gruppe aufrufen, uns Ideen, seien sie noch so schräg, mitzuteilen. Wir rufen daher zu einen Ideenwettbewerb auf, uns (schlagwortartig genügt) Vorschläge für Reisen, neue Reisearten etc. für den Hochsommer an planung@sabtours.at bis zum 12. September 2025 zu übersenden. Jede erfolgversprechende, verwirklichbare Idee wird mit einem Abendessen für 2 Personen in einem Lokal nach Absprache belohnt!! Ich freue mich auf Eure Einsendungen!!

Buchungen für den Herbst/Winter auf Kurs

Anfang August ist der neue Katalog Reisen Herbst/Winter 25/26 erschienen und an unsere Stammkunden versandt worden. Die ersten Buchungszahlen entwickeln sich sehr positiv. Auch die im Katalog dargestellten Frühlings-Reisen bis Mitte Mai 2026 werden bereits gebucht, was auf eine ungebrochene Reiselust hindeutet.

Der Katalog beinhaltet die traditionellen Advent-, Weihnachts-, und Silvesterreisen, wo heuer wieder neue Reiseziele, erstmals auch per Flug – „Spätherbst in Nizza“, „Adventflugreise nach Riga“, „Silvesterflugreise nach Tirana“, “ Rundreise Marokko“ – sowie Schiff – „Weihnachtsflussreise Rhein mit A-ROSA Brava“ – aufgelegt wurden.

Sowohl die bereits gut angebuchten Opernreisen im Herbst, als auch neue Literaturreisen – u.a. eine „Sonderreise zur Buchmesse Wien“, als auch die mittlerweile sehr beliebten e-bike Reisen und neue top-preisgünstige Wellnessangebote in Moravske sind ab sofort buchbar.

Ergänzt wird der Katalog mit den Frühlingsreisen bis Mitte Mai 2026. Besonders sei auf die Frankreich-Busreisen in die Provence, an die Cote d`Azur und ins Burgund sowie auf das vielfältige Angebot in Italien, u.a. wieder mit Bus & Schiff nach Sizilien, hingewiesen. Auch die Schweiz und Deutschland sind mit attraktiven Reisen vertreten. Die Flugreiseziele im Frühling sind wieder Marokko, Portugal sowie neugestaltet die Kap Verden . Neue Flugziele wie gewohnt mit sabtours Reiseleitung sind „Neapel & Sorrent mit Amalfi“, „Madrid & Kastilien“ und die neue „natur & hautnah“-Reise an die „Algarve & in den Alentejo“.

Ein vielfältiges Reisemenü ist somit serviert. Wir freuen uns auf viele Buchungen.

Carl Raml

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.