Authentischen Charme, abseits der großen überlaufenen Metropolen und Touristenziele, findet man in den vielen wunderbaren Orten und Kleinstädten in Deutschland. Unser sabtous Deutschland Reisen Team hat eine Auswahl an Orten getroffen, in denen Gastfreundschaft, Ursprünglichkeit und verborgene Schätze zu finden sind.

Stralsund: Das Tor zur Insel Rügen
Die bezaubernde Hansestadt an der Ostsee beeindruckt mit ihren Backsteingebäuden, wie dem imposanten Rathaus und der mächtigen St.-Nikolai-Kirche. Bei einem Spaziergang durch die entzückenden Gassen der historischen Altstadt erblickt man elegante Bürgerhäuser, kleine Boutiquen und nette Cafés, die zum Verweilen einladen. Machen Sie halt am Alten Markt und kosten Sie Stralsunder Bismarckhering oder Stralsunder Fischsuppe, ein deftiger Eintopf mit verschiedenen Fischsorten. Stralsund wird auch als das „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet, wo Geschichte und Moderne auf wunderbare Weise miteinander verschmelzen. Die Rügenbrücke, eine der längsten Brücken Deutschlands, verbindet Stralsund mit der beliebten Urlaubsinsel Rügen und bietet atemberaubende Ausblicke über das Wasser. Entdecken Sie Stralsund und die Insel Rügen bei der Reise Insel Rügen & Hiddensee.



Aurich: Die Perle Ostfrieslands
Eingebettet in die malerische Landschaft Ostfrieslands befindet sich die Stadt Aurich, ein charmantes Reiseziel voller Geschichte und Naturschönheiten. Die lebendige Innenstadt bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, darunter die eindrucksvolle St.-Lamberti-Kirche und das historische Auricher Schloss. Spaziergänge durch den Stadtpark oder eine Bootsfahrt auf den Kanälen offenbaren die natürliche Schönheit der Umgebung. Aurich ist auch bekannt für seine gastfreundlichen Menschen und lebhaften Märkte, die regionale Köstlichkeiten bieten. Ein Besuch während des Ostfriesischen Teezeremonie gibt Ihnen einen Einblick in lokale Traditionen. Erkunden Sie Aurich und die malerische Natur Ostfrieslands bei der Reise Ostfriesland – wo die Nordseewellen klingen.

Donaueschingen: Quelle der Donau
Donaueschingen, bekannt als der Ursprung des zweitlängsten Flusses Europas, der Donau, bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Betrachten Sie das Fürstlich Fürstenbergischen Schloss und die sogenannten Donauquelle und flanieren Sie in Ruhe durch einen der schönsten Landschaftsparks Deutschlands. Die charmante Innenstadt lädt mit ihren Cafés, Geschäften und historischen Gebäuden zum Bummeln ein. Die Stadt ist außerdem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Schwarzwaldlandschaft, wo Sie bei kurzen Wanderungen die Natur in vollen Zügen genießen können. Bei der Reise, der Donau auf der Spur, nächtigen Sie in Donaueschingen und verfolgen den Lauf der jungen Donau.

Lübeck: Die Hansestadt mit Geschichte
Die Stadt, welche auch als „Königin der Hanse“ bezeichnet wird, verzaubert mit ihrem mittelalterlichen Charme. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist von Wasser umgeben und bietet eine beeindruckende Kulisse aus Backsteinbauten und kopfsteingepflasterten Straßen. Das weltberühmte Holstentor markiert den Beginn einer Entdeckungstour durch die Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist. Lübeck ist bekannt für ihr feines Marzipan, und ein Besuch im Niederegger Café darf nicht fehlen. Die Stadt beherbergt auch die imposante Marienkirche und das historische Rathaus, die beide von Lübecks Blütezeit als führende Hanse-Stadt zeugen. Ein Besuch in Lübeck ist eine Reise in die Vergangenheit, voller eindrucksvoller Erlebnisse und unvergesslicher Momente. Bei der Reise nach Dänemark & Schleswig-Holstein darf die imposante Hansestadt keinesfalls fehlen.


Meersburg: Juwel am Bodensee
Meersburg, gelegen am Ufer des wunderschönen Bodensees, verzaubert mit ihrem einzigartigen Charme und atemberaubenden Ausblicken. Die mittelalterliche Altstadt, geprägt von Fachwerkhäusern und kleinen Gassen, ist Heimat des beeindruckenden Schlosses Meersburg, einem der ältesten bewohnten Schlösser Deutschlands. Ein Spaziergang durch die Stadt führt entlang malerischer Weinberge und bietet stets beeindruckende Blicke auf den glitzernden Bodensee. Meersburg ist ein Paradies für Weinliebhaber, die die regionalen Weinspezialitäten in den zahlreichen Weinstuben und Restaurants verkosten können. Bei der Reise m it dem e-bike um den Bodensee wird natürlich in der charmanten Stadt halt gemacht.


Monschau: Idyllisch in der Eifel
Die malerische Stadt Monschau, eingebettet in die grünen Hügel der Eifel, ist ein Ort, der Besucher mit seinem urigen Charme sofort einfängt. Berühmt für seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser und das historische Flair, bietet Monschau ein einzigartiges Ambiente, das sowohl entspannend als auch faszinierend ist. Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen der Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, während das beeindruckende rote Haus, ein ehemaliges Tuchhändlerhaus, einen Einblick in die Geschichte der Stadt gibt. Monschau ist auch bekannt für die Monschauer Senfmühle, wo Sie traditionell hergestellten Senf probieren können. Erkunden Sie den Ort im Zuge der Reise Dreiländereck Deutschland – Belgien – Holland.

Pillnitz: Königliche Eleganz am Elbhang
Das Schloss Pillnitz, ein Juwel barocker Architektur am Elbhang in Dresden, bietet ein königliches Erlebnis inmitten einer zauberhaften Parklandschaft. Die einst königliche Sommerresidenz der sächsischen Kurfürsten und Könige ist ein Meisterwerk der Eleganz mit ihren prächtigen Silhouetten und asiatisch inspirierten Fassaden. Ein Spaziergang durch die weitläufigen Gärten des Schlosses enthüllt blühende Blumen und spektakuläre Aussichtspunkte auf die Elbe. Besonders beeindruckend ist die seltene Kamelie, die seit über 230 Jahren im Schlossgarten gedeiht. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Schlosses bei der Reise Elbflorenz im Glanz der Literatur.

Rüdesheim: Weinselige Rheinromantik
Rüdesheim am Rhein, bekannt für seine weltberühmten Weinberge und historische Umgebung, ist ein attraktiver Ort für Naturliebhaber und Weinenthusiasten gleichermaßen. Die Drosselgasse in der Altstadt verführt Besucher mit ihrer lebhaften Atmosphäre, hell erleuchteten Weinstuben und traditioneller Musik. Hier können Sie sich mit köstlichem Rheingauer Riesling verwöhnen lassen. Rüdesheim bietet eine beeindruckende Kulisse aus prächtigen Burgen, grünen Weinbergen und dem majestätischen Rhein. Mit seiner reichen Geschichte und herzlichen Gastfreundschaft bleibt Rüdesheim ein unvergesslicher Zwischenstopp für jeden, der den Rhein besucht. Im Rahmen einer Rheintal Schifffahrt bei der Reise Entdeckungsfahrt Rhein – Mosel – Saar wird auch der kleine Weinort besucht.


Kassel: Kreativität und Kultur im Herzen Deutschlands
Kassel, eine pulsierende Stadt in Nordhessen, ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene und kulturellen Highlights. Die wunderschöne Parklandschaft mit dem Bergpark Wilhelmshöhe, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bietet einen herrlichen Rahmen für Erkundungen. Hier thront das Schloss Wilhelmshöhe mit seiner beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken und Gemälden der Alten Meister. Kassel bietet auch reichlich historische Architektur, kompakte Einkaufsstraßen und kulinarische Vielfalt. Zahlreiche Museen, darunter das Brüder Grimm Museum, machen die Stadt zu einem kulturellen Schatz für Besucher jeden Alters. Kassel vereint auf meisterhafte Weise Tradition, Kreativität und Moderne, und bietet ein einzigartiges Besuchserlebnis im Zentrum Deutschlands. Bei der Reise Märchenhaftes Schlösserland Hessen dient Kassel als Ausgangspunkt um die Region auf den Spuren der Gebrüder Grimm zu erkunden.



Chemnitz: Eine Stadt im Wandel
Chemnitz, bekannt als die „Stadt der Moderne“, ist im Begriff, sich sowohl national als auch international als kulturelle Metropole zu etablieren. Mit der Auszeichnung als Kulturhauptstadt Europas 2025 rückt Chemnitz ins Rampenlicht, und es gibt viele Gründe, warum diese Stadt mehr Beachtung verdient. Einst ein Zentrum der Industrie und des Maschinenbaus, hat sich Chemnitz in den letzten Jahren stark verändert und bietet heute eine lebendige Kulturszene sowie zahlreiche Museen und Galerien. Das Industriemuseum erzählt die Geschichte der Stadt als Wirtschaftsstandort, während das Kunstsammlungen Chemnitz hochkarätige Ausstellungen zeitgenössischer und klassischer Kunst beherbergen. Bei der Reise Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025 können Sie die spannende Transformation dieser Stadt hautnah miterleben.

Lassen Sie sich vom Reiseland Deutschland begeistern! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter sab-direkt@sabtours.at oder über das kostenlose Buchungs-Telefon 0800 800 635.
„Erstellt mit Unterstützung durch KI Systeme“