Benelux & Frankreich

Genießen Sie die Meeresbrise am Strand von Oostende in Belgien, verkosten Sie das typische Leffe Bier in der Abtei Notre-Dame de Leffe in Dinant oder schlendern Sie durch die pulsierende Hauptstadt Brüssel bei der Reise Belgien & Luxemburg. Weitere Highlights erwarten Sie bei der Reise ins erlebnisreiche Flandern, wo die Orte Leuven, Mechelen, Antwerpen, Gent, Brüssel, Brügge und die Krabbenfischer in Oostduinkerke auf Sie warten. Oder erkunden Sie die benachbarten Niederlande und sehen Sie die traditionellen Windmühlen, die kultige Hauptstadt Amsterdam und den quirligen Käsemarkt in Alkmaar.

In Frankreich können Sie das Leben im Languedoc genießen und in der Kathedrale des Weines in Valmagne regionale Tropfen verkosten, sowie die wunderbare Naturlandschaft der Camargue sehen. Bei einer Reise zur Lavendelblüte in der Provence besichtigen Sie die Lichtspiele in Les Baux-de-Provence, die Ockerfelsen von Roussillion und einen Parfümhersteller in Grasse. Weiters erwarten Sie märchenhafte Schlösser im zauberhaften Loire-Tal, die Weinregion Burgund oder machen Sie einen Streifzug durch das Elsass und den Schwarzwald. Aber auch die Stadt Luxemburg steht bei zwei Reisen auf dem Programm und kann bei einem Ausflug ausgiebig erkundet werden.

Weiterlesen

Wanderreisen

Entdecken Sie unser neues Angebot an Wanderreisen, die von einem professionellen Wanderführer begleitet werden und Ihnen das Land von einer anderen Seite zeigen. Die Wanderreisen führen Sie in die Kitzbüheler Alpen, nach Osttirol & Kärnten oder entlang der italienischen Proseccostraße.

Weiterlesen

Savoir-vivre in Frankreich

Frankreich überrascht mit vielen schönen Orten und zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Highlights. Entdecken Sie die pulsierende Stadt Paris oder das entspannte Südfrankreich mit Reisen in die Provence und ins Languedoc. Erleben Sie den Schlösserglanz im Loiretal, die Weinregion Burgund oder machen Sie einen Streifzug durch das Elsass und den Schwarzwald. Frankreich bietet für jeden Geschmack die passende Reise.

Burgund
Weiterlesen

Wir brauchen Schweiz!

Als Spezialist für Schweiz Reisen arbeiten wir eng mit den Partnern aus den jeweiligen Regionen zusammen, um die schönsten Schweiz Erlebnisse zu kreieren. Es warten unvergessliche Bergpanoramen, spektakuläre Bahnfahrten, reizvolle Städte und vielfältige Gaumenfreuden. Finden Sie ihre Traumreise durch die Schweiz!

Kramgasse Bern © Switzerland Tourism Jan Geerk
Weiterlesen

Katalog Reisen 2023

Kommen Sie mit auf unsere sabtours Reisen, die unserem Verständnis nach Urlaube sind! Surfen Sie durch unser Panoptikum an Angeboten auf unserer webseite sabtours.at oder schmökern Sie in unserem neu erschienenen 180-Seiten starken Katalog.

Weiterlesen

maresol Bäderbusse 2023

Sonnenspaß am Meer gibt es auch in diesem Sommer. Schnell und bequem geht es mit dem sab-Express nach ItalienKroatien oder Slowenien. Hier wird Ihr Badeurlaub zur gemütlichen und entspannenden Reise, bei der Sie eine angenehme Auszeit vom stressigen Alltag erleben können. Genießen Sie endlich wieder Sonne, Strand und Meer und nutzen Sie zur Sicherheit auch noch die Frühbucher-Free Storno Möglichkeit bis zum 31.03.2023.

Weiterlesen

Aktivreisen

e-bike Reisen mit Busbegleitung

NEU bei sabtours ist heuer unser e-bike Reiseangebot, das sich an jene Reisende richtet, die Natur- und Kulturerlebnisse mit einem beschaulichen Radfahrerlebnis verbinden möchten. Das e-bike macht es möglich, ohne große Anstrengungen in freier Natur durch die Lande zu ziehen. Die Routen sind leicht befahrbare Strecken, hochwertige e-bikes werden beigestellt und professionell werden die Touren sowohl von einem Rad-Guide als auch von Ihrer sab-Reiseleitung begleitet.

Weiterlesen

Auf Grand Tour durch ein Land

Bei diesen „Großen Rundreisen“ können Sie die schönsten Europäischen Reiseländer bei einer länger dauernden Rundreise kennenlernen. Dabei werden Sie die Highlights eines Landes sehen, wozu auch ausgewählte UNESCO Welterbestätten zählen, die eine besondere Bedeutung für die Kultur oder Natur eines Landes haben. Sie erfahren spannendes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Regionen, erhalten einen kleinen Einblick in die Geschichte eines Landes und werden auch die geschmacklichen Unterschiede in Küche und Keller verkosten.  

Eger © Hungarian Tourism Agency
Weiterlesen

Adventreisen

Nur noch ein paar Wochen und die Adventzeit startet mit dem 27. November 2022. An diesem Tag gibt es auch die erste Advent-Tagesfahrt zum Wolfgangsee, wo man die Adventstimmung in den Gemeinden St. Gilgen, Strobl & St. Wolfgang genießen kann. Aber auch mehrtägige Adventreisen nach Italien, Frankreich und Deutschland stehen auf dem Programm.

Wolfgangsee
Weiterlesen

Kunstvoller Herbst

Auch unter den Gesichtspunkten von Kunst und Musik gibt es in diesem Herbst einiges zu sehen und zu hören. Verpassen sollten Sie auf keinen Fall die Reise „Die Farbe und das Seelenleben“ wo Sie sich auf die Spuren großer niederösterreichischer Künstler begeben. Als musikalische Highlights warten Madama Butterfly in der Oper Graz, das Janáček-Festival in Brünn und das Donizetti Festival im italienischen Bergamo.

Die Farbe und das Seelenleben

Zum 100 jährigen Jubiläum des Bundeslandes Niederösterreich geht es zu einer speziellen Kunstreise, wo Sie sich vom 4* Hotel in Tulln auf die Spuren großer Künstler begeben. Es erwarten Sie eine Führung durch die Ausstellung „Bayreuth Walküre“ im Nitsch Museum, ein Besuch der Niederösterreichischen Landesgalerie mit der Ausstellung „Rendezvous mit der Sammlung – Kunst von 1960 bis heute“ und eine Führung zum Thema „Ernst Krenek und Oskar Kokoschka“ im Salon Krenek. In Tulln geht es in das Egon-Schiele-Museum und in Gugging gibt es eine wunderbare Gegenüberstellung von klassischer und gegenwärtiger Kunst. In Wien besichtigen Sie zuerst das Leopoldmuseum und im Anschluss können Sie zwischen der Herbstausstellung „Pollock – Rothko – Mitchell“ in der Albertina Modern oder „Basquiat“ im Haupthaus entscheiden. Auch in Neulengbach finden sich Spuren von Schiele und in Baden bei Wien widmen Sie sich dann Arnulf Rainer, ehe es am Nachmittag noch ins Oskar-Kokoschka-Haus in Pöchlarn geht.

Weiterlesen