Schätze jeden Tag!

Entdecken Sie neue Orte bei unseren Tagesfahrten.

Tagesfahrten haben bei uns eine lange Tradition. Wir bewahren sie wie einen kleinen Schatz, denn unsere Kunden schätzen diese geselligen Ausflüge sehr. Sind es doch auch die kleinen, überraschenden Geschenke, die uns besonders Freude machen. Ob zu zweit, in einer kleinen Runde oder für einen selbst – die Gesellschaft im Bus macht Freunde.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain

Weiterlesen

Der neue sab-reisen Katalog Reisen „Herbst – Winter – Frühling“ 2017/18 ist da!

Endlich ist es so weit – der von unseren Kunden schon ungeduldig erwartete sab-reisen Katalog für Herbst, Winter und Frühling 2017/18 ist da! Auf 76 Seiten hat unser Veranstalter-Team wieder ein hochwertiges und reichhaltiges Angebot für Reisefreunde zusammengestellt.

Titel_Katalog Winter 2017-18_150dpi

Neben Ideen zur Sommerverlängerung bis in den Oktober hinein liegt bei den Bus-Reisen der Schwerpunkt natürlich auf den Advent-, Weihnachts- und Silvesterreisen. Zusätzlich werden auch schon einige Frühlingsreisen, vor allem rund um Ostern, angepriesen. Außerdem können sich Kunden bereits jetzt in einer kleinen Vorschau über Sommerangebote 2018 informieren.

Weiterlesen

Thüringen im Lutherjahr

Eisenach Lutherhaus

Eisenach Lutherhaus © Marth Gundhard

Große Geschichte, traumhafte Natur & herzhafte Küche

Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte der zu den Augustiner Eremiten gehörende Theologieprofessor Martin Luther seine vor allem gegen die damalige Praxis des Ablasshandels gerichteten 95 Thesen, die er am Tor der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. Dieses Ereignis fand großen Widerhall und löste vor 500 Jahren die Reformation in Deutschland aus.

Weiterlesen

Die Donau – weltbekannt aber oft unentdeckt

de_regensburg_donau_shutterstock_386004250_c_Mikhail Markovskiy (800x533)

Reisen zum, entlang und auf dem Strom, der Europa verbindet

Die Donau – die unendlichen Weiten Europas. Das sind die Reisen von sabtours, deren Kunden mit modernsten sab-bussen während des Jahres 2017 unterwegs sind, um unbekanntere Gebiete und Landschaften zu erkunden, Städte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen, deren Speisen, Biere und Weine zu verkosten und mit verwandten Kulturen Freundschaft zu schließen.

Tauchen auch Sie ein in diese Donau-Welten – erlebnisreiche Tage erwarten Sie!

» Sonderfolder Donaureisen
» Donaureisen ONLINE BUCHEN

Beachten Sie die diversen Zustiegsmöglichkeiten in Linz, Wels sowie entlang der Strecke und die zubuchbare Variante des Haustür-Abhol­services von unserem Partner SMS ab Euro 39,- pro Person für Hin- und Rückfahrt. Heuer neu ist auch die Buchungs­möglich­keit eines Parkhauses in Wels mit Buszustieg bei mehrtägigen Reisen.
Wir empfehlen den Abschluss eines Storno- und Versicherungspakets.

Sehnsucht Marrakesch?

shutterstock_328750970_c_tatiana-bralnina desert-290184_1920

Marrakesch, eine faszinierende und anziehende Stadt. Eine Verbindung von Tradition und Moderne. Gelegen am Rande des hohen Atlas, umsäumt von Palmenhainen. Jahrhunderte alte Fähigkeiten der Handwerker. Dort treffen sich Avantgarde-Architekten aus aller Welt, Professionisten und Touristen gleichermaßen. Modefreaks und Liebhaber des guten Essens. Alles was man sehen und angreifen kann ist nicht nur von schönem Design, sondern meist auch brauchbar und nützlich.

Weiterlesen

Knapp 1000 begeisterte Oberösterreicher folgten unserer Einladung zur Kroatien-Reiseshow 2016

Foto KroatienIMAG8860

Anfang Februar tourten wir mit unserer Kroatien-Reiseshow an 5 Abenden gemeinsam mit der kroatischen, istrianischen und der Tourismusvertretung der Kvarner Region durchs Bundesland. Neben Linz und Wels begeisterten die informativen Abende mit tollen Filmen und ausgesuchten kulinarischen Kostproben auch in Ried, Kirchdorf und Rohrbach fast 1000 reisehungrige Kroatien-Fans.

Weiterlesen

Weltkulturerbe Champagne

Wenn Sie demnächst jemanden genüsslich an einem Glas Champagner nippen sehen, muss es sich nicht zwangsläufig um eine Jet-Set-Party oder ein bedeutendes Fest handeln – vielleicht sind Sie nur einem echten Kulturgenießer begegnet. Denn die Weinberge der Champagne zählen ab sofort zum Weltkulturerbe der UNESCO. 15 Jahre nach der Wachau haben somit auch die berühmtesten Weinanbaugebiete Frankreichs den Weg auf die Liste der Weltkulturerbestätten geschafft.

Champagnerkeller von Pol Roger

Riesige Champagnerkeller liegen unter der Erde, hier bei Pol Roger                (Foto: Tomas er via Wikimedia Commons)

Weiterlesen

Norwegen im Frühjahr – eine Schnapsidee?

Bei Wind und Regen starten wir Ende März in Salzburg. Knapp 2 Flugstunden später landen wir bei Sonnenschein im verschneiten Oslo.

Oslo, Luftaufnahme

Oslo, Luftaufnahme

Oslo, Luftaufnahme

Oslo, Luftaufnahme

Weiterlesen

Kultur trifft Lebensfreude

Prag ist immer einen Besuch wert.

Die tschechische Hauptstadt Prag ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Kurzreiseziel. Natürlich darf ein Besuch des wichtigsten Wahrzeichens der Stadt, des „Hradschin“, der Prager Burg, die majestätisch über Prag thront, nicht fehlen. Übrigens ist sie die größte zusammenhängende Burganlage der Welt. Mein persönlicher Tipp, besuchen Sie die Burg am Vorplatz genau um 12 Uhr mittags und erleben Sie die spektakuläre Wachablöse der Gardeoffiziere in Ihren – auf Wunsch von Václav Havel von Milos Forman nach der Wende entworfenen – schmucken Uniformen. Der Eintritt ins Innere der Burg inklusive „Goldenes Gässchen“ kostet zwischen 250,- und 350,- Kronen, je nach Paket, lohnt sich aber auf jeden Fall.

Prag

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Insel Mljet – Sommer im dalmatinischen Naturparadies

Kristallklares Wasser, großteils unberührte Natur und eine traumhafte Badebucht nach der anderen, das ist die Insel Mljet. Als südlichste der größeren dalmatinischen Inseln hat sich dort die Natur und auch das beschauliche Leben der nur ca. 1000 Einwohner konserviert. Im Norden der Insel befindet sich ein von Tagesbesuchern frequentierter Nationalpark, der sich rund um zwei Seen erstreckt, welche durch einen schmalen natürlichen Kanal mit dem Meer verbunden sind. Ideal für Wanderungen und Radtouren, und jene, die auf die Nähe von touristischen Einrichtungen nicht verzichten wollen.

Weiterlesen